Menü Schließen

Rückblick Mannschaften Sommer 2020

Über den Tiroler Meister unserer Senioren 75plus haben wir schon in einem eigenen Beitrag berichtet. Hier nun ein Überblick über die anderen Mannschaften:

Der U11 gehörten dieses Jahr Jonas Hanel, Philipp Kundmann-Kolm, Emma Gstrein, Antonia Kleinstein und Jona Strigl an.
In den drei Meisterschaftsspielen gegen Seefeld, Landeck und Ötz konnte unsere Mannschaft insgesamt 4 Punkte und somit wie im letzten Herbst den tollen 2. Platz hinter Ötz erreichen. Bei jedem Einsatz werden drei Einzel und ein Doppel gespielt. Gegen Seefeld und Landeck gewannen sie jeweils 3:1, gegen die dominanten Ötzer verloren sie 1:3. Immerhin gelang es Philipp erstmals, den Ötzern einen Punkt abzunehmen.
Unsere Mannschaft zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie in allen Spielen super gekämpft, vollen Einsatz gezeigt und Teamgeist bewiesen hat. Es sind auch alle fünf Kinder zum Einsatz gekommen. (Bericht: Mannschaftsführerin Daniela Kundmann-Kolm)

Erstmals seit gefühlten Ewigkeiten griff erfreulicherweise wieder eine Imster Damenmannschaft in das Tiroler Tennisgeschehen ein. Angeführt von der Mannschaftsführerin Ines Gstrein spielten heuer Ruth Jaritz, Nina Gstrein, Lisa Gabl, Susanne Markowski, Nathalie Strigl, Julitta Gritsch und Valentina Jaritz. Erfreulicherweise erkämpften sich die Damen in ihrer Premierensaison 6 Tabellenpunkte. Mit etwas mehr Spielglück (drei hauchdünne 3:4-Niederlagen) wäre sogar noch mehr möglich gewesen. Jedenfalls ist eine gute Basis gelegt worden, auf der man in (hoffentlich vielen) zukünftigen Saison aufbauen kann. (Bericht: Daniel Thurner)

Bei den Herren 70plus und 60plus-Doppel lief es heuer nicht so gut wie bei den 75plus. Corona, Verletzungen und Krankheit haben diese Mannschaften geschwächt. Bei einer „lustigen“ Meisterfeier aller Herren Senioren-Mannschaften am Do, 16. Juli, mit Doppelturnier (wetterbedingt im Glenthof) und anschließendem Festl im Clubhaus wurden schon Pläne und taktische Überlegungen fürs nächste Jahr besprochen. Holdi schilderte detailliert die einzelnen Begegnungen und Leistungen der jeweils eingesetzten Spieler. Für 2021 wurden auch schon Verhandlungen mit dem Jahrgang 1946 geführt. In einem harten „Probe-Doppel“ unterstrichen die 46er ihre Position. Wie schon so oft wurden die Senioren kulinarisch durch Jeff und Sarah bestens verwöhnt. (Bericht: Mannschaftsführer Bernd Schwaiger)

Die Herren 35plus konnten sich heuer den hervorragenden 3. Gesamtrang in der Bezirksliga 1 sichern. Verantwortlich dafür: Martin Staudacher, Didi Hofherr, Minh Tam Nguyen-Fürtler, Wolfi Hanel, Daniel Thurner, Lukas Pfefferkorn, Stefan Frieß, Wolfgang Widmoser, Stefan Krismer und Stefano Alvor Zuccotti. Wie immer zeichneten sich die Jungsenioren vor allem durch einen sensationellen Mannschaftsgeist aus, gefeiert wurde nach den Spielen oft bis tief in die Nacht… (Bericht: Mannschaftsführer Daniel Thurner)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.